Unser wissenschaftlicher Beirat
Verantwortung und Aufgaben
Der wissenschaftliche Beirat ist interdisziplinär zusammengesetzt und bereichert das JARO Institut um differenzierte Forschungsperspektiven. Zur Verantwortung des wissenschaftlichen Beirats gehören die langfristige Entwicklung des Instituts und die Beratung des Vorstands bei der Erfüllung seiner Aufgaben.
Der Beirat hat insbesondere folgende Aufgaben:
- Qualitätssicherung der vom Institut durchgeführten Forschungen, Studien und sonstigen Publikationen
- Stellungnahme zur langfristigen Forschungs- und Entwicklungsplanung und zum Programmbudget
- Impulsgebung für zukünftige Ausrichtung des Instituts
Der Beirat tritt mindestens einmal im Jahr zusammen, um die Fortschritte des Instituts zu diskutieren.
Unsere Beiräte
Mitgliedschaft
Werden auch Sie Mitglied und unterstützen Sie mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unsere Forschungen und Projekte.
Melden Sie sich unter diesem Link an.
Zum Download:

Beiratsvorsitzende
Prof. Dr. habil Elisabeth Fröhlich
Professorin Strategisches Beschaffungsmanagement, International Business School Cologne (CBS)


Verena Funke
Executive Director Global Corporate Sales Management, Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG

Gundula Ullah
Leiterin Einkauf, Funke Mediengruppe GmbH & Co. KGaA

Clara Gruitrooy
Generalsekretärin, Euro-Mediterran-Arabischer Länderverein EMA e.V.

Stefan Hörmann
Stellvertretender Geschäftsführer, Global Nature Fund, Geschäftsstelle Bonn

Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg
Geschäftsführerin, SRH Institut für Nachhaltigkeitsmanagement (IISM) & CEO, GetYourWings

Prof. Dr. Christian Baumgartner
Professor für nachhaltigen Tourismus an der FH Graubünden (Schweiz) mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit internationalen NGOs im Bereich Nachhaltiger Tourismus / Regionalentwicklung / Entwicklungszusammenarbeit